![]() |
![]() |
![]() |
Der Kontakt zur Natur und den Tieren gehören zu einer glücklichen Kindheit dazu | Ganzheitliches und entdeckendes Lernen |
- Familiäre Atmosphäre, freundschaftliche Beziehung zwischen Schülern und Lehrern
- Gute Zusammenarbeit zwischen Eltern und Lehrern
- Ganzheitliches Konzept von der 1. Klasse bis zur Mittleren Reife
- Mehr Zeit zum Lernen durch Ganztagsmodell von 8 - 17 Uhr
- Differenzierte, individuelle Förderung und Forderung in optimaler Klassengröße und Kleingruppen
- Übungsstunden statt Hausaufgaben - mit individueller Förderung durch den Klassen- oder Fachlehrer
- Patensystem: Ältere Schüler helfen Jüngeren
- Fremdsprachen (Englisch ab 1. Klasse, Wahlkurs Französisch oder Spanisch ab 7. Klasse)
- Regelmäßige Klassenprojekte und klassenübergreifende Projektwochen
- Achtung vor der Schöpfung, vor der Natur und den Tieren
- Talente und Fähigkeiten entdecken und entfalten
- Erwerb von Schlüsselqualifikationen wie Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Einsatzfreude, Durchhaltevermögen, Kommunikationsfähigkeit
- Vorbereitung auf das Berufsleben: Projekte, Lernwerkstätten in Betrieben und Praktika
- Guter Start in den Tag mit dem Wohlfühlfrühstück
- Gesundes und leckeres vegetarisches Mittagessen, vollwertig und aus Bio-Anbau - jeden Tag in der Schulküche frisch zubereitet
- Über 30 Arbeitsgemeinschaften ab 15 Uhr: von Fußball bis Klettern, von Malen & Zeichnen bis Werken mit Holz und Bau von "Seifenkisten"
- Tiere & Natur: Besuche auf dem Land des Friedens, dem Gnadenhof "Heimat für Tiere", Abenteuer in der Natur
- Projekt "Kinder & Pferde": Natürlicher Umgang mit Pferden (eigene Schulpferde)
- Eigene Musikschule im Haus: Instrumentalunterricht und "Spessart Kinder- und Jugendchor"
- Mehrfache Auszeichnung als "Umweltschule in Europa - Internationale Agenda 21-Schule"
- Abschlussprüfungen (Qualifizierender Hauptschulabschluss, Mittlere Reife) werden in der Schule abgenommen
- Seit Jahren hervorragende Abschlüsse und Erfolge der Schülerinnen und Schüler an weiterführenden Schulen und in der Berufsausbildung