Aktuelles aus dem Schulleben
Feierliche Einweihung des neuen Spielplatzgeländes
Für alle Jahrgangsstufen der Grund- und Mittelschule war es nun soweit.
Die feierliche Einweihung des Spielplatzes wurde im Beisein aller Jahrgangsstufen begangen. Nachdem gemeinsam von den Schülersprechern, der Vorsitzenden des Elternbeirates und der Schulleitung das Flatterband mit einer großen Heckenschere durchgeschnitten wurde, erkundeten zuerst die 1. Klasse zusammen mit ihrer Patenklasse das nun freigegebene Gelände. Im Laufe des weiteren Vormittags kamen im Anschluss alle anderen Klassen zum Zuge und damit war jede Klasse zusammen mit ihrer jeweiligen Patenklasse noch am gleichen Tag auf den Geräten. Alle Schülerinnen und Schüler freuten sich sehr und haben viel Spaß bei diesem neuen Schulangebot.

Adventsfest in der Schulfamilie
Gemeinschaft erleben - Freude schenken
Über 600 Besucher kamen am 2. Adventssonntag in die Schule. In der großen Schulfamilie erlebten unsere Schülerinnen und Schüler, die Eltern und Großeltern, sehr viele ehemalige Schüler und natürlich das ganze Schulteam ein besinnliches Adventsfest und konnten dem sonst in der Vorweihnachtszeit vorherrschenden Trubel für einige Stunden entkommen.
Alle Schülerinnen und Schüler der 1. bis 10. Klasse hatten sich in der Woche zuvor in klassenübergreifenden Projekten intensiv vorbereitet. Bei der Begrüßung sangen Grundschulkinder, anschließend berichteten unsere beiden Schülersprecher von den Projekten und hängten die neu verliehene Fahne »Umweltschule in Europa« auf. Kleine musikalische Aufführungen der Musikschule, ein stimmungsvoller Lichtertanz und ein wunderschönes Schattenspiel erfreuten die Besucherinnen und Besucher. Groß war der Andrang im Schulhof, als unsere Pferde zu Besuch kamen. In der Eingangshalle wurde in Projekten Selbsthergestelltes zum Verkauf angeboten: Leckeres Gebäck und Marmelade, verzierte Kerzen, Wunderbäumchen und Sterne, Kalender, Schlüsselanhänger, Hosentaschenspiele, Vogelhäuschen und vieles mehr. In liebevoll dekorierten Klassenzimmern und Schulräumen konnte man Punsch, Kaffee und Gebäck oder Salat und vegane Burger bei guten Gesprächen genießen. Beim Auf- und Abbau halfen sehr viele Eltern und viele Schülerinnen und Schüler mit. Dafür und für das schöne gelungene Fest möchten wir uns bei allen bedanken!

Talente und Fähigkeiten entdecken in Projekten
Klassenübergreifend von 1. bis 10. Klasse
Projekte sind nicht nur eine willkommene Abwechslung für die Kinder und Jugendlichen im Schuljahr, sie fördern vor allem die Talente und Fähigkeiten - und wecken so manche noch schlummernde Begabung. Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Klassen lernen einander kennen und richtig gern haben.
In der ersten Adventswoche war sehr viel los in unserer Schule: Aus 16 Projekt-Angeboten konnten die Schülerinnen und Schüler der 1. Bis 10. Klasse wählen, was sie in den nächsten Tagen gerne produzieren oder womit sie sich intensiver beschäftigen wollten. Alles, was hergestellt wurde, sollte bei der Adventsfeier der Schulfamilie zum Verkauf angeboten werden. Sehr begehrt war das Projekt "Plätzchen backen". 25 Kinder und Jugendliche backten drei Vormittage lang Plätzchen, Haselnuss-Lebkuchen und Kokosmakronen. Im Projekt „Hokkaido-Marmelade herstellen“ schnitten die Großen die Kürbisse und die Jüngeren schabten die Kerne heraus, dann wurde daraus leckere Marmelade gekocht. So konnten alle Schülerinnen und Schüler weiter ihre Talente und Fähigkeiten ausbauen.